Körperorientierte Traumatherapie

Katharina Albrecht | Sessions | Sex & Relationship Therapy | Somatic Therapy
Katharina Albrecht | Sessions | Sex & Relationship Therapy | Somatic Therapy

Körperorientierte Traumatherapie

Mithilfe somatischer Ansätze wie Somatic Experiencing® und der direkten Arbeit mit den Signalen und Impulsen des Nervensystems unterstütze ich Klient*innen dabei, traumatische Erfahrungen zu lösen, die im Körper gespeichert sind. Diese Traumata können aus frühkindlichen oder transgenerationalen emotionalen Mustern stammen, aus aktuellen Erlebnissen wie Unfällen, Schock oder unausweichlichen Angriffen, oder aus chronischem Stress, der durch kulturelle, religiöse oder systemische Faktoren verursacht wurde.

Diese Arbeit aktiviert die Wahrnehmung des „felt-sense“ und die Interozeption, indem Klient*innen lernen, die subtilen Empfindungen und Signale ihres Körpers bewusst wahrzunehmen und als Wegweiser im Heilungsprozess zu nutzen. Durch das Abschließen unvollständiger Stresszyklen, das Reaktivieren natürlicher Abwehrmechanismen und die Förderung eines Zustands der Homöostase stärken wir Resilienz und stellen das innere Gleichgewicht wieder her.

Für viele, die posttraumatischen Stress erlebt haben, kann es sich fremd oder sogar beängstigend anfühlen, den eigenen Körper vollständig zu bewohnen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Erfahrungen sicher und vertrauensvoll zu verkörpern, was eine tiefere Verbindung und Integration ermöglicht.

Klient*innen kommen häufig mit dem Gefühl, ständig „eingeschaltet“ zu sein und keinen Zugang zu Momenten der Ruhe und Erholung zu finden, oder sie stecken in einem Zustand des „Ausgeschaltet-Seins“ fest, in dem es schwerfällt, Motivation zu entwickeln oder Dinge durchzuziehen. Durch somatische Ansätze erwecken wir die Fähigkeit des Nervensystems zur Regulation sanft wieder und schaffen eine Grundlage für emotionale Ausgeglichenheit, Vitalität und Präsenz.

Angebote

  • Sex- und Beziehungstherapie für Einzelpersonen, Paare und Mehrpersonenaufstellungen (biopsychodynamisch und systemisch)
  • körperorientierte Traumatherapie für Einzelpersonen und gelegentlich Paare (mit Somatic Experiencing ®)
  • Workshops (Nervensystemregulation)
  • Internationale Retreats